Treppensteigen ist für Menschen mit Parkinson oft ein sehr großes Problem und kann mit der Zeit zu einem immer höheren Sicherheitsrisiko werden. Die Krankheit sorgt für eine verminderte Mobilität,denn sie versteift Muskeln, führt zu unkontrolliertem Zittern und kann sich in manchen Fällen in der Form von Gleichgewichtsstörungen äußern. Hierdurch wird Treppensteigen ein unmögliches Unterfangen, bei welchem auf der Dauer Hilfe benötigt wird. Da helfende Menschen oft nicht 24/7 anwesend sein können, ist ein Treppenlift die perfekte Lösung, um selbständig die Treppe nutzen zu können.
Das Bewahren der Selbstständigkeit beim Treppensteigen
Der Erhalt der Selbstständigkeit auf so vielen Gebieten wie möglich ist sehr wichtig für Menschen mit Parkinson. Das freie Bewegen in der eigenen Wohnung ist hierbei ein wichtiger Aspekt. Das Anbringen eines Treppenlifts ist oft die einzige Möglichkeit, um auf eine sichere Weise in der eigenen Wohnung wohnen bleiben zu können. Ein Treppenlift kann meistens innerhalb einer Woche angebracht werden, wodurch die eigene Selbstständigkeit schnell wieder hergestellt werden kann. Wenn nahestehende Personen die Diagnose von Parkinson erhalten, sollte schnell gehandelt werden, denn ein Treppenlift sollte angeschafft werden, bevor das Treppensteigen unmöglich ist. Für die eigene Sicherheit ist es vernünftig, schon in einem frühen Stadium an einen Treppenaufzug zu denken.
Vergleichen Sie kostenlos und unverbindlich drei Angebote für einen Treppenlift. Klicken Sie hier.
Ein Treppenlift ist die sicherste Lösung bei verminderter Mobilität durch Parkinson
Treppenlifte können einfach bedient werden und sind mit Sicherheitsgurten ausgestattet. Darüberhinaus stoppen sie automatisch, wenn Gegenstände auf der Treppe liegen und bei Bedarf kann auch ein drehender Sitz oder ein Notschalter installiert werden. Es ist sogar möglich, eine Parkbucht zu installieren, um mehr Platz zum Aussteigen zu erhalten. In Sachen Sicherheit können in jedem Fall all Ihre Wünsche erfüllt werden.
Was kostet die Montage eines Treppenlifts?
Die Preise für einen Treppenlift sind per Situation unterschiedlich. Diese hängen zum einen von der Art der Treppe ab (gerade Treppe, eine Kurve oder mehrere Kurven) und zum anderen davon, welche weiteren Wünsche Sie haben. Das Anbringen eines drehenden Sitzes oder einer Parkbucht wird beispielsweise Einfluss auf die Kosten haben. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht an Startpreisen für neue und gebrauchte Treppenlifte:
- Gerader Treppenlift: ab 2.750 € (gebraucht ab 2.000 €)
- Treppenlift mit einer Kurve: ab 6.000 € (gebraucht ab 4.500 €)
- Treppenlift mit zwei Kurven: ab 8.000 € (gebraucht ab 6.000 €)