Für Menschen im Rollstuhl existiert eine spezielle Art von Lift: der Plattformlift. Dieser hat die Aufgabe, Personen, die sich nur noch mit einem Rollstuhl fortbewegen können, bequem die Treppe hinauf und hinunter zu befördern. Der Treppenlift für den Rollstuhl funktioniert ganz simpel: man fährt mit dem Rollstuhl auf eine große Plattform, die an der Außenseite der Treppe angebracht ist und diese transportiert den Rollstuhlfahrer anschließend komfortabel und sicher durch verschiedene Stockwerke.
Einen Rollstuhl-Treppenlift mieten, neu oder gebraucht kaufen
Auch bei der Anschaffung von Treppenliften für den Rollstuhl existierten verschiedene Optionen. So kann ein Plattformlift gemietet, neu oder gebraucht gekauft werden. Einen Treppenlift für Menschen im Rollstuhl sollte nur dann gemietet werden, wenn er weniger als zwei Jahre benötigt wird, sonst rentieren sich die Kosten nicht. Gebrauchte Modelle können bis zur Hälfte günstiger sein als neue Lifte, jedoch sollten diese immer von zertifizieren Herstellern erworben werden. Nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleichsdienst um das beste Angebot für einen Rollstuhl-Treppenlift zu erhalten.
Sicherheit eines Treppenlifts für den Rollstuhl
Auch Treppenlifte für Menschen im Rollstuhl müssen sehr strengen Sicherheitsnormen gerecht werden. So ist der Plattformlift beispielsweise mit einem Einklemmschutz, einer Reservebatterie und einer Start-Stopp- Vorrichtung ausgestattet. So wird der Treppenlift für den Rollstuhl niemals ausfallen oder Hindernisse im Schienensystem einklemmen. Mithilfe unseres kostenlosen Vergleichs-Diensts können Sie unverbindlich drei Angebote von Rollstuhl-Treppenliftherstellern.