Die Miete eines Treppenlifts ist eine gute Option, wenn Sie den Lift weniger als drei Jahre benötigen, oder wenn Sie kein ausreichendes Budget auf ein Mal zur Verfügung haben sollten. Wenn im Vorfeld klar ist, dass der Lift länger als drei Jahre benötigt wird, dann sollten Sie lieber ein neues Modell kaufen. Sonst bezahlen Sie mehr als beim Kauf eines neuen Lifts. Die Miete eines Treppenlifts ist sehr teuer, da auch hierbei das Schienensystem speziell für die Treppe hergestellt werden muss (dies kostet circa 2.000 Euro). Wenn Sie einen Treppenlift also längere Zeit benötigen, sollten Sie sich ein neues Modell kaufen. Auch der Wiederverkaufswert wird bei einem neuen Modell hoch ausfallen. Mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Vergleichsdienst können sie bis zu drei Angebote von Treppenliftherstellern vergleichen und bis zu 30% der Kosten sparen.
Wie viel wird mich die Miete eines Treppenlifts kosten?
Die Monatsmiete für einen Treppenlift für eine gerade oder eine Treppe mit einer Kurve beträgt zwischen 90 und 100 Euro pro Monat. Für eine Treppe mit mehreren Kurven müssen mit circa 150 Euro Miete pro Monat gerechnet werden. Sie sollten sich darüber bewusst sein, dass auch bei der Miete eines Treppenlifts Startkosten auf Sie zukommen. Dies liegt daran, dass das Schienensystem immer speziell für die Treppe produziert werden muss und um die 2.000 Euro kostet.
In welcher Situation sollte ich mieten in Betracht ziehen?
Die Zeitspanne sollte immer kürzer als drei Jahre betragen, denn sonst zahlen Sie mehr, als für einen neuen Treppenlift. Außerdem ergibt die Miete eines Treppenlifts Sinn, wenn Sie nicht so viel Geld auf einmal ausgeben können.
Was sind die Vor-und Nachteile?
Die Vorteile der Miete eines Treppenlifts sind auf der einen Seite, dass ein kostenloser Wartungsservice im Mietpreis inbegriffen ist. Darüber hinaus entstehen auf einmal nur niedrige Kosten und der Lift wird kostenlos für Sie montiert und auch wieder abmontiert. Für einen Mietzeitraum von unter drei Jahren ergibt diese Option am meisten Sinn.
Nachteile eines gemieteten Treppenlift sind unter anderem, dass man nichtsdestotrotz hohe Starkosten hat, da das Schienensystem in jedem Fall individuell angepasst werden muss. Außerdem hat ein gemietetes Modell keinen Wiederverkaufswert und sollte niemals mehr als drei Jahre gemietet werden.
Warum die meisten Menschen einen Treppenlift kaufen
Die meisten Menschen benötigen einen Treppenlift mehr als drei Jahre und entscheiden sich daher für den Kauf eines neuen Modells. Außerdem muss das Schienensystem in jedem Fall neu gekauft werden, was immer mit hohen Kosten verbunden ist. Wir empfehlen Ihnen immer den Kauf eines neuen Treppenlifts, denn dies bietet die meisten Vorteile. Mit unserem kostenlosen Vergleichsdienst können Sie mehrere Angebote für die Miete oder den Kauf eines Treppenlifts einholen.